Heiligenhaus tritt in die Pedale

Auftakt zum STADTRADELN 2025 bei der Firma Horstmann

Das Foto zeigt Geschäftsführer Dirk Horstmann mit Bürgermeister Michael Beck und das Stadtradeln-Team der Horstmann GmbH zum Auftakt Stadtradeln 2025

Die Stadt Heiligenhaus beteiligt sich in diesem Jahr bereits zum elften Mal an der internationalen Klimaschutzkampagne STADTRADELN des Klima-Bündnisses. Die diesjährige Auftaktveranstaltung fand bei der Firma Horstmann GmbH in Hetterscheidt statt. Gemeinsam mit Bürgermeister Michael Beck und dem geschäftsführenden Gesellschafter Dirk Horstmann starteten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt und des Unternehmens die dreiwöchige Aktion, die vom 1. bis 21. Juni 2025 stattfindet.

„Das STADTRADELN ist ein weiteres starkes Signal für nachhaltige Mobilität und aktiven Klimaschutz. Ich freue mich sehr über das langjährige Engagement unserer Stadt und den Einsatz der vielen Teams aus Verwaltung, Unternehmen, Schulen und Vereinen“, betont Bürgermeister Michael Beck. „Besonders schön ist, dass wir den diesjährigen Startschuss wieder gemeinsam mit einem lokal verwurzelten Unternehmen geben können, das Klimaschutz schon ganz konkret im Arbeitsalltag lebt.“

Die Kampagne STADTRADELN verfolgt das Ziel, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei zählt jeder Kilometer – ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder in der Freizeit. Die zurückgelegten Strecken werden digital erfasst und fließen in die städtische Gesamtbilanz ein. Über die App oder Website können sich Teams bilden und gemeinsam Kilometer sammeln. Carolin Hennig, Klimaschutzmanagerin der Stadt Heiligenhaus, hebt hervor: „STADTRADELN motiviert auf einfache Art und Weise, Klimaschutz im Alltag zu verankern. Gleichzeitig liefern uns die gesammelten Daten wertvolle Hinweise zur Verbesserung der Radinfrastruktur. Jeder geradelte Kilometer zählt damit fast schon mehrfach – für das Klima, für ein fahrradfreundlicheres Heiligenhaus und für die eigene Gesundheit.“

Auch die Horstmann GmbH ist ein engagierter Partner: Seit fünf Jahren nimmt das Unternehmen mit eigenen Teams am STADTRADELN teil. Mit Bike-Leasing-Angeboten für rund 300 Mitarbeitende und firmeneigenen E-Bikes setzt Horstmann gezielt auf nachhaltige Mobilität.

Die Stadt Heiligenhaus lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich dem STADTRADELN anzuschließen. Teilnehmen können alle, die in Heiligenhaus leben, arbeiten oder zur Schule gehen. Die Registrierung ist unter www.stadtradeln.de/heiligenhaus möglich. Neben einem aktiven Beitrag zum Klimaschutz winken attraktive Preise für die besten Teams und Einzelradelnden.